Ein kurzer Einblick in meine Vita
SARAH ILKA MURSWIEK


Im Jahr 2019 entdeckte ich das Filzen durch meine beiden Söhne für mich. Ich wollte ihnen nachhaltige Spielsachen ermög-lichen, die durch ihre Haptik, Ausstrahlung und das natürliche Aussehen, Kreativität und Freude wachsen lassen. Schnell erkannte ich allerdings, wie vielfältig das Filzen und seine Gestaltungsmöglichkeiten sind. Nach und nach enstanden immer eindrucksvollere Werke – mal dekorativ, mal nützlich, immer besonders. So begann meine Reise als Filz-Kunsthandwerkerin.

Das Künstlerische hat mich bereits als Kind fasziniert: Malen, basteln, bauen, entstehen lassen – kreativ sein! Als Schülerin sammelte ich im Kunst-Leistungskurs erste lehrreiche Erfahrungen und entschied mich daraufhin zum Grafikdesign-Studium, das ich 2004 erfolgreich abschloss.


Danach arbeitete ich in verschiedenen Werbeagenturen sehr nah an und mit den Kunden und erarbeitete individuelle, authentische, erfolgreiche und kreative Werbemaßnahmen und Gestaltungskonzepte. Nebenher nahm ich immer wieder an unterschiedlichen handwerklichen Kursen teil (z. B. Specksteinarbeiten, Goldschmiede-Handwerk).
Nachdem meine beiden Jungs "aus dem Gröbsten raus" waren, regte sich der Wunsch in mir, wieder beruflich kreativ tätig zu sein. Da meine Faszination und meine Freude am Filzhandwerk zu sprudeln begonnen hatte und zudem auch der Wickeltisch wieder meinem Mac gewichen war, lag auf der Hand, hier eine berufliche Kombination entstehen zu lassen. Und Hokus, Pokus, eins, zwei, drei – S.I.M.salabim Kreation war geboren.
Überblick meiner Filztätigkeiten
Simsalabim-Kreation.pdf (7.82MB)
Überblick meiner Filztätigkeiten
Simsalabim-Kreation.pdf (7.82MB)

 

AdobeStock_93805856_NN
Widget_Pokemon
AdobeStock_409219382_NN


Wertschöpfung

Wenn die Arbeit mal zu Ende, still ruhen meine Hände, doch stillsitzen, welch ein Graus, schon schau ich nach Arbeit aus. Arbeit ist des Lebens Zierde, Schaffen ist der Mühe wert, such dir Mühsal mit Begierde, so wird dein Leben lebenswert. Doch, solang ich hier noch wandere, eines frühen Tages muss ich gehen, was geschaffen ich, für mich und andere, bleibt mit mir verbunden und bestehen.

© Horst Reiner Menzel (*1938), Aphoristikerolor